Next Article in Journal
Current Trends in Dual Antiplatelet Therapy: A 2017 Update
Previous Article in Journal
The Annual Scientific Congress of the Swiss Society of Cardiology in Baden, Switzerland, June 7–9, 2017
 
 
Cardiovascular Medicine is published by MDPI from Volume 28 Issue 1 (2025). Previous articles were published by another publisher in Open Access under a CC-BY (or CC-BY-NC-ND) licence, and they are hosted by MDPI on mdpi.com as a courtesy and upon agreement with Editores Medicorum Helveticorum (EMH).
Font Type:
Arial Georgia Verdana
Font Size:
Aa Aa Aa
Line Spacing:
Column Width:
Background:
Editorial

Neuer Chefarzt Kardiologie am Kantonsspital Aarau

by
Thomas F. Lüscher
University Hospital Zurich, Zurich, Switzerland
Cardiovasc. Med. 2017, 20(7-8), 0500; https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00500 (registering DOI)
Submission received: 9 May 2017 / Revised: 9 June 2017 / Accepted: 9 July 2017 / Published: 9 August 2017
Cardiovascmed 20 00500 i001
Die Spitalleitung des Kantonsspitals Aarau hat per 1. Januar 2018 PD Dr. Laurent M. Haegeli, Oberarzt an der Klinik für Kardiologie des Universitären Herz zentrums des Universitäts-Spitals Zürich (Direktor: Prof. Thomas F. Lüscher), zum Chefarzt für Kardiologie und Nachfolger von Dr. André Vuilliomenet gewählt.
Laurent Haegeli hat in Basel und Paris Medizin studiert und sich anschliessend in Innerer Medizin am Kantonsspital Aarau und in Kardiologie an der Klinik für Kardiologie des UniversitätsSpitals Zürich, an der Universitätsklinik in Basel und am Universitäts-Herzzentrum Freiburg—Bad Krozingen zum Facharzt Kardiologie FMH weitergebildet. Danach folgte ein Weiterbildungsaufenthalt in Victoria B.C., Kanada, in Elektrophysiologie und interventioneller Kardiologie. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz arbeitete er kurzfristig an der Hirslandenklinik im Bereich Rhythmologie und wurde per 1.1.2014 an der Klinik für Kardiologie am Universitären Herzzentrum zum Leiter Elektrophysiologie ernannt. 2012 hat sich Laurent Haegeli an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich im Fach Kardiologie habilitiert und sich klinisch zu einem hervorragenden invasiven Elektrophysiologen und Rhythmologen entwickelt. Sein Spezialgebiet ist im Moment die Ablation ventrikulärer Rhythmusstörungen u.a. auch mit epikardialem Zugang sowie Vorhofflimmern allgemein. Laurent Haegeli hat 75 Papers in der medizinischen Literatur publiziert und sich auch national und international einen Namen gemacht.
Wir gratulieren!

Share and Cite

MDPI and ACS Style

Lüscher, T.F. Neuer Chefarzt Kardiologie am Kantonsspital Aarau. Cardiovasc. Med. 2017, 20, 0500. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00500

AMA Style

Lüscher TF. Neuer Chefarzt Kardiologie am Kantonsspital Aarau. Cardiovascular Medicine. 2017; 20(7-8):0500. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00500

Chicago/Turabian Style

Lüscher, Thomas F. 2017. "Neuer Chefarzt Kardiologie am Kantonsspital Aarau" Cardiovascular Medicine 20, no. 7-8: 0500. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00500

APA Style

Lüscher, T. F. (2017). Neuer Chefarzt Kardiologie am Kantonsspital Aarau. Cardiovascular Medicine, 20(7-8), 0500. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00500

Article Metrics

Back to TopTop