Zusammensetzung des Vorstands: Rubino Mordasini (Präsident / Delegierter der Schweizerischen Herzstiftung), Georg Noll (Vize-Präsident), Walter Riesen (Sekretär / Ausschuss), Richard James (Kassier / Ausschuss), Marco Roffi (Mitglied / Ausschuss), Arnold von Eckardstein (Mitglied / Ausschuss), Edouard Battegay (Mitglied), Roger Darioli (Mitglied), Werner Deuel (Mitglied), Ulrich Keller (Mitglied), François Mach (Mitglied), Giorgio Noseda (Mitglied), Nicolas Rodondi (Mitglied), Paolo M. Suter (Mitglied)
AGLA-Veranstaltungen
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2008 fand in Saint-Gervais (F) das 3. Joint Meeting der AGLA mit den Fachgesellschaften aus Deutschland und Frankreich statt.
Das von der AGLA organisierte XVI. Lipidologen-Treffen vom 2.–3. Mai 2008 in Lugano war mit fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wiederum ein grosser Erfolg. Als Gastgesellschaft wurde die ZAS (Zerebrovaskuläre Arbeitsgruppe der Schweiz) begrüsst. Im Anschluss an Lugano folgten die Jahrestagungen der SGIM und der SGK, bei denen die AGLA mit zwei Workshops sowie einem Symposium ihren Beitrag leistete. Schliesslich fand am 27. November 2008 das XI. Atherosklerose Update Meeting in Bern statt, das von rund 120 Personen besucht wurde.
AGLA-Website
Mit durchschnittlich 5500 Besuchern pro Monat ist die AGLA-Website (www. agla.ch) zu einer wichtigen Informationsplattform fürAtherosklerosefragen in der Schweiz geworden.
Mitgliederbestand
Der Aufwärtstrend im Mitgliederbestand hält weiter an: Mittlerweile zählt die AGLA 235 Mitglieder, davon sind über die Hälfte Hausärzte und gut ein Drittel Fachärzte.
Veröffentlichungen
In der Zeitschrift CardioVasc hat die AGLAzahlreiche redaktionelle Berichte rund um die Atheroskleroseprävention und die Lipidtherapie publiziert.
Ausblick
Zu Jahresbeginn sind die beliebten Cardiovascular Risk Karten (Edition 2009) neu erschienen. Ausserdem wird die Planung der traditionellen AGLA-Veranstaltungen weiter vorangetrieben: das Dreiländermeeting 4. Joint Meeting NSFA/DGA/AGLA, das dieses Jahr in Deutschland (Blaubeuren) stattfindet (12.–14. März 2009), das XVII. Schweizerische Atherosklerose Meeting vom 8.–9. Mai 2009 in Lugano, bei dem die Schweizerische Hypertonie-Gesellschaft als Gast eingeladen ist, und das AGLA Update-Meeting vom 12. November 2009 in Bern, welches gemeinsam mit der SGK durchgeführt wird.
Anlässlich des Atherosklerose Meetings in Lugano verleiht die AGLA erstmals einen Grant im Wert von CHF 10000.–, der für ein besonders förderungswürdiges Projekt im Bereich der Atherosklerose-Prävention eingerichtet wurde.
DieAGLAist zuversichtlich, im 2009 einen weiteren wichtigen Beitrag zur Verhütung und Bekämpfung der Atherosklerose sowie in der Fortbildung auf diesem Gebiet leisten zu können.