Next Article in Journal
Die Behandlung der Karotisstenose aus der Sicht des Interventionalisten
Previous Article in Journal
Eigenartiger AV-Block bei Einem Frisch Herztransplantierten Patienten
 
 
Cardiovascular Medicine is published by MDPI from Volume 28 Issue 1 (2025). Previous articles were published by another publisher in Open Access under a CC-BY (or CC-BY-NC-ND) licence, and they are hosted by MDPI on mdpi.com as a courtesy and upon agreement with Editores Medicorum Helveticorum (EMH).
Font Type:
Arial Georgia Verdana
Font Size:
Aa Aa Aa
Line Spacing:
Column Width:
Background:
Interesting Images

Kardiales Papilläres Fibroelastom

by
Thomas Largiadèr
,
Michele Genoni
and
Rolf Jenni
*
HerzKreislaufZentrum, Universitätsspital Zürich, Zurich, Switzerland
*
Author to whom correspondence should be addressed.
Cardiovasc. Med. 2005, 8(9), 332; https://doi.org/10.4414/cvm.2005.01122
Submission received: 30 June 2005 / Revised: 30 July 2005 / Accepted: 30 August 2005 / Published: 30 September 2005

Fallbeschreibung

Eine 73jährige Patientin ohne weitere kardiovaskuläre Risikofaktoren wurde zur Abklärung mit der Fragestellung «kardiale Emboliequelle» nach zerebrovaskulärem Insult mit kompletter Remission zugewiesen. In der Echokardiographie zeigte sich schon in den transthorakalen Aufnahmen eine für die hier vorliegende Erkrankung typische, an der nicht koronaren Tasche der Aortenklappe aortalseits haftende und flottierende Struktur (Abb. 1). Die Diagnose eines papillären Fibroelastoms konnte damit gestellt werden und die Patientin wurde zur Resektion des Tumors mit Rekonstruktion der Aortenklappe an die Kollegen der Herzchirurgie zugewiesen. Das Resektat zeigte im Wasserbad eingelegt das charakteristische, an eine Seeanemone erinnernde Bild (Abb. 2); die Diagnose eines papillären Fibroelastoms konnte dadurch bestätigt werden.
Abbildung 1. Transösophagealer echokardiographischer Schnitt durch die Aortenklappe mit flottierender Struktur im Bereich der nicht koronaren Tasche.
Abbildung 1. Transösophagealer echokardiographischer Schnitt durch die Aortenklappe mit flottierender Struktur im Bereich der nicht koronaren Tasche.
Cardiovascmed 08 00332 g001
Abbildung 2. Das chirurgische Resektat im Wasserbad mit dem typischen, an eine Seeanemone erinnernden Bild.
Abbildung 2. Das chirurgische Resektat im Wasserbad mit dem typischen, an eine Seeanemone erinnernden Bild.
Cardiovascmed 08 00332 g002

Diskussion

Bei der Suche nach einer kardialen Emboliequelle muss auch an ein kardiales papilläres Fibroelastom gedacht werden [1]. Dieser Tumor ist insgesamt selten. Er findet sich vorwiegend an den Herzklappen: in einer Serie von 76 Fällen verteilt sich ein solcher in 37% auf die Aortenklappe, in 17% auf die Trikuspidalklappe und in 14% und 13% auf die Mitral- bzw. Pulmonalklappe [2]. Seltener findet sich das Fibroelastom in den Herzkammern. Die Diagnose wird echokardiographisch aufgrund der typischen Morphologie gestellt und im Wasserbad durch das charakteristische Bild des Resektats bestätigt. Die Therapie der Wahl ist die in die Hände des erfahrenen Operateurs gehörende chirurgische Resektion.

References

  1. Mayer, K.; Niederhaeuser, U.; Jenni, R. Images in cardiology. Cardiac papillary fibroelastoma with cerebral and coronary embolic events. Heart 1998, 79, 307. [Google Scholar] [CrossRef] [PubMed]
  2. Burke, A.; Virmani, R. Atlas of tumor pathology. 3rd series. Fascicle 16. Washington DC: Armed Forces Institute of Pathology; 1995. p. 47–54.

Share and Cite

MDPI and ACS Style

Largiadèr, T.; Genoni, M.; Jenni, R. Kardiales Papilläres Fibroelastom. Cardiovasc. Med. 2005, 8, 332. https://doi.org/10.4414/cvm.2005.01122

AMA Style

Largiadèr T, Genoni M, Jenni R. Kardiales Papilläres Fibroelastom. Cardiovascular Medicine. 2005; 8(9):332. https://doi.org/10.4414/cvm.2005.01122

Chicago/Turabian Style

Largiadèr, Thomas, Michele Genoni, and Rolf Jenni. 2005. "Kardiales Papilläres Fibroelastom" Cardiovascular Medicine 8, no. 9: 332. https://doi.org/10.4414/cvm.2005.01122

APA Style

Largiadèr, T., Genoni, M., & Jenni, R. (2005). Kardiales Papilläres Fibroelastom. Cardiovascular Medicine, 8(9), 332. https://doi.org/10.4414/cvm.2005.01122

Article Metrics

Back to TopTop