Die Schweizerische Herzstiftung: Mentorin der Kardiovaskulären Forschung in der Schweiz
Excerpt
Die Schweizerische Herzstiftung wurde 1967 gegründet und hat in den letzten 5 Dekaden junge und etablierte Forscherinnen und Forscher im Bereich Herzund Kreislauferkrankungen und Hirnschlag in bedeutendem Masse unterstützt[...]
Share and Cite
Lüscher, T.F.; Gallino, A.; Keller, R.C.; Hiltpold, F.; von Segesser, L. Die Schweizerische Herzstiftung: Mentorin der Kardiovaskulären Forschung in der Schweiz. Cardiovasc. Med. 2019, 22, w02080. https://doi.org/10.4414/cvm.2019.02080
Lüscher TF, Gallino A, Keller RC, Hiltpold F, von Segesser L. Die Schweizerische Herzstiftung: Mentorin der Kardiovaskulären Forschung in der Schweiz. Cardiovascular Medicine. 2019; 22(6):w02080. https://doi.org/10.4414/cvm.2019.02080
Chicago/Turabian StyleLüscher, Thomas F., Augusto Gallino, Robert C Keller, Franziska Hiltpold, and Ludwig von Segesser. 2019. "Die Schweizerische Herzstiftung: Mentorin der Kardiovaskulären Forschung in der Schweiz" Cardiovascular Medicine 22, no. 6: w02080. https://doi.org/10.4414/cvm.2019.02080
APA StyleLüscher, T. F., Gallino, A., Keller, R. C., Hiltpold, F., & von Segesser, L. (2019). Die Schweizerische Herzstiftung: Mentorin der Kardiovaskulären Forschung in der Schweiz. Cardiovascular Medicine, 22(6), w02080. https://doi.org/10.4414/cvm.2019.02080