Next Article in Journal
Value of Echocardiography in Chronic Dyspnea
Previous Article in Journal
Right Ventricle Metastasis of Pulmonary Sarcomatoid Carcinoma
 
 
Cardiovascular Medicine is published by MDPI from Volume 28 Issue 1 (2025). Previous articles were published by another publisher in Open Access under a CC-BY (or CC-BY-NC-ND) licence, and they are hosted by MDPI on mdpi.com as a courtesy and upon agreement with Editores Medicorum Helveticorum (EMH).
Font Type:
Arial Georgia Verdana
Font Size:
Aa Aa Aa
Line Spacing:
Column Width:
Background:
Communication

Special Communication

by
Thomas F. Lüscher
Cardiovasc. Med. 2017, 20(3), 465; https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00465
Submission received: 15 December 2016 / Revised: 15 January 2017 / Accepted: 15 February 2017 / Published: 15 March 2017
Cardiovascmed 20 00465 i001
Berufung von PD Dr. Ronald K. Binder als Chefarzt Kardiologie am Universitären Lehrkrankenhaus Wels-Grieskirchen.
Die Leitung des Klinikums Wels-Grieskirchen hat PD Dr. Ronald K. Binder, FESC und Oberarzt an der Klinik für Kardiologie des Universitären Herzzentrums Zürich, zum neuen Chefarzt für Kardiologie ernannt.
Die Klinikum Wels-Grieskirchen ist als Universitäres Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien das zweitgrösste interventionelle kardiovskuläre Zentrum in Österreich nach dem Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Es umfasst 1OO Betten, 1O «Intermediate Care Unit»-Betten, 3 Katheterlabors und bietet sämtliche modernen perkutanen Eingriffe und 24-Stunden-Service für primäre perkutane koronare Interventionen an (transarterielle Klappenimplantationen, MitraClip u.a.m.). Ebenso verfügt die Klinik über ein ausgebautes Device-Programm mit ICD- und CRT-Implantationen und Pulmonal-venen-Isolationen.
Ronald Binder hat in Wien Medizin studiert und sich anschliessend am Inselspital Bern unter Prof. Bernhard Meier und in Vancouver unter Prof. John Webb in Kardiologie weitergebildet. Er wurde 2O12 Oberarzt in der interventionellen Kardiologie am Universitären Herzzentrum Zürich des UniversitätsSpitals Zürich.
Ronald Binder ist ein breit ausgebildeter Kardiologe mit einem umfassenden interventionellen Spektrum. In der Forschung hat er sich vor allem mit Fragen der strukturellen Interventionen bei Patienten mit Klappenerkrankungen konzentriert. Sein Wissen in diesem Gebiet hat er ebenfalls als Associate Editor des «European Heart Journal» produktiv angesetzt und so zum Erfolg dieser internationalen Zeitschrift beigetragen.
Wir gratulieren Ronald Binder und wünschen ihm für seine weitere Tätigkeit in Österreich nur das Beste.

Share and Cite

MDPI and ACS Style

Lüscher, T.F. Special Communication. Cardiovasc. Med. 2017, 20, 465. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00465

AMA Style

Lüscher TF. Special Communication. Cardiovascular Medicine. 2017; 20(3):465. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00465

Chicago/Turabian Style

Lüscher, Thomas F. 2017. "Special Communication" Cardiovascular Medicine 20, no. 3: 465. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00465

APA Style

Lüscher, T. F. (2017). Special Communication. Cardiovascular Medicine, 20(3), 465. https://doi.org/10.4414/cvm.2017.00465

Article Metrics

Back to TopTop