Next Article in Journal
Kardiologie: Quo Vadis? -Die Zukunft der Bildgebung
Previous Article in Journal
Tachycardie à QRS Large Après Infarctus Aigu
 
 
Cardiovascular Medicine is published by MDPI from Volume 28 Issue 1 (2025). Previous articles were published by another publisher in Open Access under a CC-BY (or CC-BY-NC-ND) licence, and they are hosted by MDPI on mdpi.com as a courtesy and upon agreement with Editores Medicorum Helveticorum (EMH).
Font Type:
Arial Georgia Verdana
Font Size:
Aa Aa Aa
Line Spacing:
Column Width:
Background:
Communication

Jahresbericht 2007 der Arbeitsgruppe «Kardiovaskuläres Assistenzund Pflegepersonal» (AG-KAP)

by
Marcia Leventhal
*,
Wibke Reigber
,
Corina Perini
,
Christine Tschannen
,
Denis Hemme
and
Nicolas Masson
Klinik für Herz- und Gefässchirurgie G-138, Universitätsklinik Inselspital, CH-3010 Bern, Switzerland
*
Author to whom correspondence should be addressed.
Cardiovasc. Med. 2008, 11(11), 366; https://doi.org/10.4414/cvm.2008.01362
Submission received: 21 August 2008 / Revised: 21 September 2008 / Accepted: 21 October 2008 / Published: 21 November 2008

Tätigkeit der Arbeitsgruppe

Die Arbeitsgruppe «Kardiovaskuläres Assistenzund Pflegepersonal (AG-KAP)» hat sich im Frühjahr 2007 neu organisiert. Nach einem grossen Wechsel im Vorstand übernahmen Frau Marcia Leventhal (Pflegeexpertin) und Frau Wibke Reigber (Leitung Kardiologie Pflege USZ, MSc) die Leitung der Arbeitsgruppe ab Februar 2007.
Cardiovascmed 11 00366 i001
Zu Beginn ihrer Amtsperiode wurde ein neuer Aufruf gestartet, um für neue Mitglieder für die Arbeitgruppe zu werben. Es kamen 70 Rückmeldungen von Pflegenden und Assistenzpersonal.
Die neuen Arbeitsgruppemitglieder stammen aus der Deutschund französischen Schweiz sowie von 25 verschiedene Institutionen. Vier Mitglieder stellten sich für die aktive Mitarbeit im Vorstand zur Verfügung. Zurzeit sind drei Vorstandsmitglieder aus der Pflege und drei aus dem interventionellen Bereich; vier stammen aus der Deutschschweiz und zwei aus der Romandie.
2007 fanden zwei Weiterbildungsanlässe statt: Mitte Juni 2007 im Inselspital Bern, und Ende Juni 2007 im Universitätsspital Zürich. Beide Weiterbildungsanlässe waren praxisbezogen und wurden sehr gut besucht.
An der SGK-Jahresversammlung 2007 in Genf nahmen 21 Mitglieder der AG-KAP teil. Es bot sich dort die Gelegenheit, über die Ziele der Arbeitsgruppe und künftige Weiterbildungsanlässe zu diskutieren.
Im Berichtsjahr 2007 traf sich der Vorstand zweimal, um u.a. über die Planung weiterer Aktivitäten zu sprechen. Der Vorstand bereitet die Statuten des Arbeitsgruppe vor, um sie an der Generalversammlung im Mai 2008 zu diskutiert und zur Abstimmung zu bringen.
Zwei Interessegruppen IG Rhythmologie und IG Herzinsuffizienz zeigen ernsthaftes Interesse als Untergruppen der AG-KAP zu wirken.

Weiterbildungen: Organisation und Durchfühung

16. Juni 2007: Inselspital Bern
22. Juni 2007: Universitätsspital Zürich

Wahl des jetzigen Vorstand

14. Juni 2007: SGK-Jahrestagung

Vorstandssitzungen

Behandlung allgemeiner Themen der AG
Statuten und Continuing Education Accreditation
Planung von Fortbildungen

Share and Cite

MDPI and ACS Style

Leventhal, M.; Reigber, W.; Perini, C.; Tschannen, C.; Hemme, D.; Masson, N. Jahresbericht 2007 der Arbeitsgruppe «Kardiovaskuläres Assistenzund Pflegepersonal» (AG-KAP). Cardiovasc. Med. 2008, 11, 366. https://doi.org/10.4414/cvm.2008.01362

AMA Style

Leventhal M, Reigber W, Perini C, Tschannen C, Hemme D, Masson N. Jahresbericht 2007 der Arbeitsgruppe «Kardiovaskuläres Assistenzund Pflegepersonal» (AG-KAP). Cardiovascular Medicine. 2008; 11(11):366. https://doi.org/10.4414/cvm.2008.01362

Chicago/Turabian Style

Leventhal, Marcia, Wibke Reigber, Corina Perini, Christine Tschannen, Denis Hemme, and Nicolas Masson. 2008. "Jahresbericht 2007 der Arbeitsgruppe «Kardiovaskuläres Assistenzund Pflegepersonal» (AG-KAP)" Cardiovascular Medicine 11, no. 11: 366. https://doi.org/10.4414/cvm.2008.01362

APA Style

Leventhal, M., Reigber, W., Perini, C., Tschannen, C., Hemme, D., & Masson, N. (2008). Jahresbericht 2007 der Arbeitsgruppe «Kardiovaskuläres Assistenzund Pflegepersonal» (AG-KAP). Cardiovascular Medicine, 11(11), 366. https://doi.org/10.4414/cvm.2008.01362

Article Metrics

Back to TopTop