LAC Laser Add
Center GmbH
Selb
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum
31.12.2012
Bilanz
Aktiva
|
31.12.2012 EUR
|
31.12.2011 EUR
|
A. Anlagevermögen |
70.023,00 |
604.969,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
2.576,00 |
6.856,00 |
II. Sachanlagen |
67.447,00 |
598.113,00 |
B. Umlaufvermögen |
485.274,85 |
69.821,52 |
I. Vorräte |
11.402,49 |
6.858,90 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
440.203,20 |
53.968,81 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr |
325.150,00 |
0,00 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei
Kreditinstituten
und Schecks
|
33.669,16 |
8.993,81 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
2.770,00 |
2.631,00 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva |
558.067,85
|
677.421,52 |
Passiva
|
|
|
|
31.12.2012 EUR
|
31.12.2011 EUR
|
A. Eigenkapital |
118.499,76 |
19.853,93 |
I. gezeichnetes Kapital |
135.000,00 |
135.000,00 |
II. Verlustvortrag |
115.146,07 |
98.287,30 |
III. Jahresüberschuss |
98.645,83 |
-16.858,77 |
B. Rückstellungen |
11.384,52 |
2.400,00 |
C. Verbindlichkeiten |
428.183,57 |
655.167,59 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr |
103.033,57 |
237.117,59 |
Bilanzsumme, Summe Passiva |
558.067,85 |
677.421,52 |
Anhang
Allgemeine Angaben
Der Jahresabschluss der Firma LAC Laser Add Center GmbH wurde auf
der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs
aufgestellt.
Soweit wie gesetzlich möglich wurden gleiche Bilanzansätze für
das Handelsbilanz- und Steuerbilanzergebnis angesetzt.
Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes
zu beachten.
Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft
eine kleine Kapitalgesellschaft.
Besonderheiten der Form des Jahresabschlusses
Angaben zur Bilanzierung und Bewertung einschließlich steuerrechtlicher
Maßnahmen
Erworbene immaterielle Anlagewerte werden zu Anschaffungskosten
angesetzt und sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen
vermindert.
Das Sachanlagevermögen wird zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten
angesetzt und soweit abnutzbar um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen werden nach der voraussichtlichen
Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Vorräte werden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt.
Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger sind, werden diese
angesetzt.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden unter Berücksichtigung
aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die sonstigen Rückstellungen werden für alle weiteren ungewissen
Verbindlichkeiten gebildet. Dabei werden alle erkennbaren Risiken
berücksichtigt.
Verbindlichkeiten werden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren
sind nicht vorhanden.
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs-
und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 98.645,83 €.
Sonstige Pflichtangaben
Geschäftsführer des Berichtsunternehmens:
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2012 wurden die laufenden
Geschäfte des Unternehmens durch Herrn Werner Ebert (bis zum 04.12.2012)
sowie die Herren Rolf Ebert und Alexandros Lagaris (ab 04.12.2012)
geführt.
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 12.11.2013 festgestellt.
|