» Erweiterte Suche
Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.
1. Allgemeine Angaben Die Aufstellung des Jahresabschlusses 2011 erfolgte nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG). Bei der erstmaligen Aufstellung des Jahresabschlusses nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz wurden die Vorjahresvergleichszahlen auf Grund des Wahlrechts des Art. 67 Abs. 8 Satz 2 EGHGB nicht angepasst.Angaben die wahlweise in der Bilanz gemacht werden können, sind insgesamt im Anhang aufgeführt.Nach den im § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.2. Angaben zur Bilanzierung und Bewertung einschließlich der Vornahme steuerrechtlicher MaßnahmenBilanzierungs- und BewertungsgrundsätzeDer Jahresabschluß der Gesellschaft wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt.Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.Sonstige Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten.3. Sonstige Pflichtangaben Betrag der Verbindlichkeiten und Sicherungsrechte mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 JahrenDer Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt 0,00 EUR. Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt 0,00 EUR.Steuern vom Einkommen und ErtragDie Steuern betreffen ausschließlich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.Mitglieder der Geschäftsführung Während des abgelaufenen Geschäftsjahres oblag die Geschäftsführung der Gesellschaft.Herrn Peter Styra -einzelvertretungsbefugt-
Angaben zur Feststellung: Der Jahresabschluss wurde am 17.10.2012 festgestellt.