» Erweiterte Suche
Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.
1. Bilanzierungs- und BewertungsmethodenDer Jahresabschluss der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten. Im Einzelnen waren dies folgende Grundsätze und Methoden:Sachanlagen werden zu Anschaffungs- und Herstellungskosten abzüglich Abschreibungen angesetzt. Die planmäßigen Abschreibungen werden innerhalb der steuerrechtlich zugelassenen Zeiträume linear und degressiv vorgenommen. Bei beweglichen Anlage-gegenständen erfolgt der Übergang von der degressiven zur linearen Abschreibung, sobald dies zu höheren Jahresabschreibungen führt. Bewegliche Gegenstände des Anlagevermögens bis zu einem Wert von 150 Euro (geringfügige Wirtschaftsgüter) werden im Zugangsjahr voll abgeschrieben.Die Finanzanlagen werden mit den Anschaffungskosten angesetzt.Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden mit dem Nennwert, dem niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Zur Berücksichtigung des allgemeinen Kreditrisikos werden Pauschalwertberichtigungen gebildet. Bei zweifelhaft einbringlichen Forderungen werden Einzelberichtigungen vorgenommen.Die liquiden Mittel werden zum Nominalwert angesetzt.Das gezeichnete Kapital ist zum Nennbetrag angesetzt. Steuerrückstellungen und sonstige Rückstellungen sind in Höhe des Betrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist.Verbindlichkeiten werden mit dem Rückzahlungsbetrag angesetzt.2. Informationen zur BilanzVerbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren bestehen zum Bilanzstichtag nicht.3. Sonstige AngabenGeschäftsführerorganeIm Berichtsjahr wurden die Geschäfte der Gesellschaft von Herrn Josef Lutz geführt. Außer dem Geschäftsführer waren im Berichtsjahr keine weiteren Organe bestellt.Garching, den 28.12.2016 gez. Josef LutzGeschäftsführer
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 185.192,28 EUR.
Angaben zur Feststellung: Der Jahresabschluss wurde am 28.12.2016 festgestellt.