Schnellsuche

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
Visiotech GmbH
Gerlingen
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015 14.02.2017
 
100%
 
 

Visiotech GmbH

Gerlingen

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

AKTIVA

Euro Gesamtjahr/Stand
Euro
Euro Vorjahr
Euro
A. Anlagevermögen        
I. Immaterielle Vermögensgegenstände   2.455   3.545
II. Sachanlagen   87.248   41.304
III. Finanzanlagen   27.134   22.227
B. Umlaufvermögen        
I. Vorräte   39.810   20.538
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände   212.970   144.266
III. Wertpapiere        
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks   143.499   141.540
C. Rechnungsabgrenzungsposten   118.461   19.842
Summe Aktiva   631.577   393.262

PASSIVA

       
  Euro Gesamtjahr/Stand
Euro
Euro Vorjahr
Euro
A. Eigenkapital        
I. Gezeichnetes Kapital   25.000   25.000
II. Kapitalrücklage        
III. Gewinnrücklagen        
IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag   132.675   125.397
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag   139.692   11.363
B. Rückstellungen   203.096   173.314
C. Verbindlichkeiten   131.114   58.188
D. Rechnungsabgrenzungsposten        
Summe Passiva   631.577   393.262

Anhang

Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss der Visiotech GmbH wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Ergänzend dazu waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten. Soweit Wahlrechte für Angaben in der Bilanz oder im Anhang ausgeübt werden können, wurde der Vermerk in der Bilanz gewählt. Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapital- Gesellschaft.

Angaben zur Bilanzierung und Bewertung einschließlich der Vornahme steuerrechtlicher Maßnahmen

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Die Forderungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet. Verbindlichkeiten wurden zum Rückzahlungsbetrag angesetzt. Sofern die Tageswerte über den Rückzahlungsbeträgen lagen wurden die Verbindlichkeiten zum höheren Tageswert angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmetho-den im Wesentlichen übernommen werden.

Sonstige Pflichtangaben

Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens folgende Person geführt:

Geschäftsführer: Mike Fischer-Arens

 

Gerlingen, den 19. Dezember 2016

gez. Mike Fischer-Arens

Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 19.12.2016