» Erweiterte Suche
Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.
Allgemeine Angaben zu Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses Auf den Jahresabschluss wurden die Rechnungslegungsvorschriften des HGB für kleine Kapitalgesellschaften und die ergänzenden Vorschriften desAktien-Gesetzes angewandt.Abschlussposten der Bilanz wurden nicht zusammengefasst. Die Gliederung der Bilanz wurde unverändert beibehalten.Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sind gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben.Bilanzierungs- und BewertungsmethodeDie Bilanzierung erfolgt hinsichtlich Bilanzansatz und Bewertung als Einzelbilanz nach dem Grundsatz Handelsbilanz gleich Steuerbilanz.Zwingende oder freiwillige Abweichungen haben sich nicht ergeben.Die Bewertung der Vermögens- und Schuldposten trägt allen erkennbaren Risiken nach den Grundsätzen vorsichtiger kaufmännischer Beurteilung Rechnung.Sachanlagen werden auf der Grundlage der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten vermindert um planmäßige Abschreibungen ausgewiesen.Von der Bewertungsfreiheit des § 6 (2) EStG für GWG wurde Gebrauch gemacht.Die Roh-, Hils- und Betriebsstoffe sowie Waren wurden zu Anschaffungskosten unter Beachtung des Niederwertprinzips bewertet.Forderungen, sonstige Vermögensgegenstände und Geldbestände sind mit dem Nennwert berücksichtigt. Die Restlaufzeit der Forderungen beträgt weniger alsein Jahr.Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zum 30. Juni 2015 € 102.258.38.Die Rückstellungen beinhalten alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verpflichtungen auf der Grundlage vorsichtiger kaufmännischer Beurteilung.Verbindlichkeiten sind mit den Rückzahlungsbeträgen passiviert.Sonstige AngabenHaftungsverhältnisse im Sinne des § 251 HGB bestanden nicht.Geschäftsführer der Gesellschaft ist Herr Wolfram Becker.Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeitengegenüber Gesellschaftern01.07.2014 - 30.06.2015Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt€ 344.688,0801.07.2013 - 30.06.2014Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt€ 399.723,37 Aufgliederung aus Gründen der Klarheit in Bilanz und GuVzusammengefassten Posten01.07.2014 - 30.06.2015Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt€ 537.561,1401.07.2013 - 30.06.2014Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt€ 288.810,34
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 344.688,08 EUR.
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 399.723,38 EUR.
Herr Becker.
Angaben zur Feststellung: Der Jahresabschluss wurde am 28.12.2015 festgestellt.