Schnellsuche

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
Murtfeldt Kunststoffe Beteiligungsgesellschaft mbH
Dortmund
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 20.12.2012
 
92%
 
 

Murtfeldt Kunststoffe Beteiligungsgesellschaft mbH

Dortmund

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2011

MURTFELDT KUNSTSTOFFE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH, DORTMUND

A K T I V A

31.12.2011 
EUR
31.12.2010 
EUR
UMLAUFVERMÖGEN 21.693,92 33.216,95
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 21.693,92 8.559,90
II. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 0,00 24.657,05
21.693,92 33.216,95

P A S S I V A

31.12.2011 
EUR
31.12.2010 
EUR
A. EIGENKAPITAL 19.181,18 22.692,73
I. Gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Verlustvortrag -2.307,27 -192,20
III. Jahresfehlbetrag -3.511,55 -2.115,07
B. RÜCKSTELLUNGEN 1.500,00 0,00
C. VERBINDLICHKEITEN 1.012,74 10.524,22
21.693,92 33.216,95

Murtfeldt Kunststoffe Beteiligungsgesellschaft mbH, Dortmund
ANHANG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2011

 I.  Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 wurde nach den Vorschriften der §§ 238 ff. HGB, insbesondere nach den Vorschriften der §§ 264 ff. HGB sowie unter Beachtung steuerlicher Vorschriften aufgestellt.

Die Murtfeldt Kunststoffe Beteiligungs GmbH ist eine kleine Gesellschaft im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB.

Die Gliederung der Bilanz entspricht § 266 Abs. 2 und 3 HGB.

Die Gesellschaft ist persönlich haftende Gesellschafterin der Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund.

 II.  Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nennwert bewertet.

Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen und sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags angesetzt.

Die Verbindlichkeiten sind mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

 III.  Einzelangaben zur Bilanz

Die Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von unter einem Jahr.

 IV.  Sonstige Angaben

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung wurde im Geschäftsjahr 2011 ausgeübt von:

- Herrn Detlev Höhner, Herdecke.

Dortmund, im Juni 2012

gez. Detlev Höhner

Die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2011 ist am 24. September 2012 erfolgt.