Schnellsuche

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
YOUin3D.com GmbH
Berlin
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 31.01.2013
 
83%
 
 

YOUin3D.com GmbH

Berlin

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011

BILANZ



AKTIVA

Euro

Geschäftsjahr
Euro

Vorjahr
Euro

A. Anlagevermögen

I. Sachanlagen

585,00

918,00

B. Umlaufvermögen

I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

5.899,14

7.305,78

II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks

6.256,19

12.155,33

2.093,91

Summe Aktiva

12.740,33

10.317,69



PASSIVA

Euro

Geschäftsjahr
Euro

Vorjahr
Euro

A. Eigenkapital

I. Gezeichnetes Kapital

25.500,00

25.500,00

nicht eingeforderte ausstehende Einlagen

-8.250,00

-8.250,00

eingefordertes Kapital

17.250,00

17.250,00

II. Verlustvortrag

-11.894,06

-12.846,09

III. Jahresfehlbetrag

-2.549,99

952,03

B. Rückstellungen

1.676,91

1.429,09

C. Verbindlichkeiten

8.257,47

3.532,66

-davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr EUR 8.257,47 (EUR 3.532,66)

Summe Passiva

12.740,33

10.317,69

ANHANG

Der Jahresabschluss wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des HGB in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes erstellt. Ergänzend waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes und des Gesellschaftsvertrages zu beachten.

Die Gesellschaft ist nach den in § 267 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches genannten Größenmerkmalen als kleine Kapitalgesellschaft einzuordnen. Sie nimmt die erleichterten Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften für den Anhang in Anspruch.

Bei der Bilanzierung und Bewertung wurde von der going-concern-Prämisse ausgegangen.

Das Anlagevermögen wurde zu fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten angesetzt. Die Abschreibungen wurden ausschließlich nach der linearen Methode vorgenommen.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden zu Anschaffungskosten ausgewiesen.

Die Bankguthaben wurden zum Nennwert angesetzt.

Das Eigenkapital ist mit dem Nennbetrag ausgewiesen. Das gezeichnete Kapital stimmt mit den Regelungen des Gesellschaftsvertrages und den Angaben im Handelsregister überein. Das Stammkapital beträgt laut Handelsregister EUR 25.500,00.

Die Rückstellungen sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt worden und berücksichtigen alle am Bilanzstichtag erkennbaren passivierungspflichtigen Risiken in angemessener Höhe.

Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.

Die Verbindlichkeiten enthalten in Höhe von TEUR 2 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern.

Vertretungsberechtigte und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreite Geschäftsführer der Gesellschaft waren im Berichtsjahr und sind Herr Tobias Neisecke sowie Herr Jan Northoff.

 

Tobias Neisecke, Jan Northoff

Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 28.01.2013