Suchen

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
Tekopia Vertriebs UG (haftungsbeschränkt)
Niederkrüchten
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015 05.01.2017
 
100%
 
 

Tekopia Vertriebs UG (haftungsbeschränkt)

Niederkrüchten

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

AKTIVA

Euro Gesamtjahr/Stand
Euro
Euro Vorjahr
Euro
A. Anlagevermögen   9.491,56    
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 3.195,01      
II. Sachanlagen 6.296,55      
B. Umlaufvermögen   15.646,50    
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 14.329,95      
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 1.316,55      
C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.470,61 1.470,61    
Summe Aktiva 26.608,67 26.608,67    

PASSIVA

       
  Euro Gesamtjahr/Stand
Euro
Euro Vorjahr
Euro
A. Eigenkapital   -2.245,38    
I. Gezeichnetes Kapital 5.000,00      
IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag -6.970,20      
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag -275,18      
B. Rückstellungen 2.000,00 2.000,00    
C. Verbindlichkeiten 26.854,05 26.854,05    
Summe Passiva 26.608,67 26.608,67    

Anhang

I. Erläuterung zur Bilanz

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Im Einzelnen wurden folgende Grundsätze und Methoden angewandt:

Immaterielle Vermögensgegenstände wurden mit den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, ggf. vermindert um die lineare Abschreibung ausgewiesen.

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände und nach steuerlichen Vorschriften unter Anwendung der linearen und degressiven Abschreibungsmethode vorgenommen. Geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens wurden im Zugangsjahr voll abgeschrieben.

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wurden zum Nennwert angesetzt.

Für das Geschäftsjahr betreffende, noch nicht veranlagte Steuern sowie für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten wurden Rückstellungen gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Rückzahlungsbetrag angesetzt. Die Tageswerte der Verbindlichkeiten lagen nicht über den Rückzahlungsbeträgen.

Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen nach steuerrechtlichen Vorschriften wurden im Berichtsjahr nicht vorgenommen.

II. Sonstige Angaben

Sitz der Gesellschaft

Der Sitz der Gesellschaft ist Niederkrüchten.

Geschäftsführung

Seit der Gründung der UG bzw. lt. Gesellschaftervertrag vom 08.05.2012 ist Herr Christian Hauer Geschäftsführer.

Gegenstand des Unternehmens

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Softwarelizenzen.

Rechtsform

Die Rechtsform der Gesellschaft ist Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt).

Wirtschaftliche Verhältnisse

Es wurde ein Jahresverlust in Höhe von EUR 275,18 erzielt.

Das Eigenkapital zum 31.12.2015 betrug EUR -2.245,38.

Die Bilanzsumme zum 31.12.2015 lautet auf EUR 26.608,67.

 

Niederkrüchten, den 29. Dezember 2016

gez. Herr Christian Hauer

Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 29.12.2016