» Erweiterte Suche
Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.
Allgemeine Angaben Der Jahresabschluss der Hering & Schneider GmbH wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.Besonderheiten der Form des JahresabschlussesAngaben zur Bilanzierung und BewertungBilanzierungs- und BewertungsgrundsätzeDas Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.Im Durchschnitt des Jahres waren neben den Geschäftsführern 38 Arbeitnehmerbeschäftigt.Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und BewertungsmethodenBeim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.Angaben und Erläuterungen zu einzelnen Posten der Bilanz und Gewinn- undVerlustrechnungAngabe zu VerbindlichkeitenDer Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 510.575,06 (Vorjahr: Euro 598.557,25).Namen der GeschäftsführerWährend des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt: Geschäftsführer: Wolfgang HeringGeschäftsführer: Joachim SchneiderDie Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.Außer den beiden Geschäftsführern waren im Berichtsjahr keine weiteren Organe bestellt.Erlangen, den 30.12.2016, gez. Wolfgang HeringErlangen, den 30.12.2016, gez. Joachim Schneider
Angaben zur Feststellung: Der Jahresabschluss wurde am 30.12.2016 festgestellt.