Schnellsuche

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
Fr. Aussieker Metallverarbeitung GmbH & Co. KG
Preußisch Oldendorf
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015 28.07.2016
 
100%
 
 

Fr. Aussieker Metallverarbeitung GmbH & Co. KG

Preußisch Oldendorf

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

Aktiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Anlagevermögen 888.478,51 1.073.977,51
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 485,00 256,00
II. Sachanlagen 887.243,51 1.072.971,51
III. Finanzanlagen 750,00 750,00
B. Umlaufvermögen 216.631,09 222.788,41
I. Vorräte 89.129,12 56.486,12
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 126.116,06 164.756,95
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 1.385,91 1.545,34
C. Rechnungsabgrenzungsposten 13.047,18 6.866,05
Bilanzsumme, Summe Aktiva 1.118.156,78 1.303.631,97

Passiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Eigenkapital 120.921,42 210.561,12
I. Kapitalanteile 120.921,42 210.561,12
1. Kapitalanteile der persönlich haftenden Gesellschafter 46.382,91 43.246,05
2. Kapitalanteile der Kommanditisten 74.538,51 167.315,07
B. Rückstellungen 67.000,00 67.079,00
C. Verbindlichkeiten 930.235,36 1.025.991,85
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 479.331,93 405.326,82
Bilanzsumme, Summe Passiva 1.118.156,78 1.303.631,97

Anhang


Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Der Jahresabschluss der Gesellschaft wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des HGB und des Gesellschaftsvertrages erstellt. Im Einzelnen waren dies folgende Grundsätze und Methoden:

Das Anlagevermögen wurde zu Anschaffungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.

Soweit in den Geschäftsjahren bis einschließlich 2009 höhere Abschreibungen aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften vorgenommen wurden, wurden die niedrigeren Wertansätze gem. Art. 67 Abs. 4 EGHGB beibehalten.

Geringwertige, selbständig nutzbare Vermögensgegenstände des Anlagevermögens bis zu einem Betrag von 410 € wurden im Jahr der Anschaffung bzw. Herstellung in voller Höhe abgeschrieben.

Die Vorräte und unfertigen Erzeugnisse wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.

Forderungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken mit dem Nennbetrag bewertet. Dem allgemeinen Ausfallrisiko wird durch eine Pauschalwertberichtigung ausreichend Rechnung getragen.

Flüssige Mittel wurden mit dem Nennwert angesetzt.

Rückstellungen wurden für alle ungewissen Verbindlichkeiten in Höhe der voraussichtlichen Inanspruchnahme mit dem nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigem Erfüllungsbetrag unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken gebildet.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Ergebnisverwendung und Rücklagenbildung

Der Jahresüberschuss wird nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages verteilt.

Sonstige Pflichtangaben

Während des abgelaufenen Geschäftsjahres wurden die Geschäfte des Unternehmens durch die F. Aussieker Verwaltungs-GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Frank Aussieker, geführt.

Persönlich haftende Gesellschafterin ist die F. Aussieker Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Pr. Oldendorf und einem Stammkapital von 25.000,00 €.

Verbindlichkeiten der Gesellschaft mit einem Gesamtbetrag von 620.665,03 € (Vj. 755.900,07 €) sind durch Sicherungsübereignungen und Grundschulden gesichert.

Die Gesellschaft haftet mit Grundschulden auf dem Betriebsgrundstück für fremde Verbindlichkeiten i.H.v. rund 83.000 € (Vj. 104.000 €). Mit einer Inanspruchnahme ist nicht zu rechnen.

Die Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren betragen 107.124,00 € (Vj. 178.556,00 €).
  

sonstige Berichtsbestandteile


Preußisch Oldendorf, den 15.07.2016
gez.
F. Aussieker Verwaltungs-GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer
Frank Aussieker


Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 15.07.2016 festgestellt.