Suchen

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
CADITS GmbH
Neutraubling
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 13.11.2012
 
83%
 
 

CADITS GmbH

Neutraubling

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011

Bilanz

Aktiva

31.12.2011
EUR
A. Anlagevermögen 17.377,00
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.571,00
II. Sachanlagen 15.806,00
B. Umlaufvermögen 18.183,93
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.286,76
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 8.897,17
Bilanzsumme, Summe Aktiva 35.560,93

Passiva

31.12.2011
EUR
A. Eigenkapital 31.069,80
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00
II. Jahresüberschuss 6.069,80
B. Rückstellungen 1.545,87
C. Verbindlichkeiten 2.945,26
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 2.945,26
Bilanzsumme, Summe Passiva 35.560,93

Anhang

1. Allgemeine Angaben

Die Aufstellung des Jahresabschlusses 2011 erfolgte nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG). Bei der erstmaligen Aufstellung des Jahresabschlusses nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz wurden die Vorjahresvergleichszahlen auf Grund des Wahlrechts des Art. 67 Abs. 8 Satz 2 EGHGB nicht angepasst.

Angaben die wahlweise in der Bilanz gemacht werden können, sind insgesamt im Anhang aufgeführt.

Nach den im § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

2. Angaben zur Bilanzierung und Bewertung einschließlich der Vornahme steuerrechtlicher Maßnahmen

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Der Jahresabschluß der Gesellschaft wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.

Sonstige Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten.

3. Sonstige Pflichtangaben
 
 Betrag der Verbindlichkeiten und Sicherungsrechte mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt 0,00 EUR.

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt 0,00 EUR.

Steuern vom Einkommen und Ertrag

Die Steuern betreffen ausschließlich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.

Mitglieder der Geschäftsführung

Während des abgelaufenen Geschäftsjahres oblag die Geschäftsführung der Gesellschaft.

Herrn Peter Styra      -einzelvertretungsbefugt-

sonstige Berichtsbestandteile


Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 17.10.2012 festgestellt.