Schnellsuche

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
PrintAbout GmbH
Düsseldorf
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015 07.07.2016
 
100%
 
 

PrintAbout GmbH

Düsseldorf

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

Aktiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Umlaufvermögen 44.489,63 60.008,00
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 26.492,97 22.506,93
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 17.996,66 37.501,07
Bilanzsumme, Summe Aktiva 44.489,63 60.008,00

Passiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Eigenkapital 36.789,66 26.658,61
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Gewinnvortrag 1.658,61 0,00
III. Jahresüberschuss 10.131,05 1.658,61
B. Rückstellungen 5.830,38 1.377,69
C. Verbindlichkeiten 1.869,59 31.971,70
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 1.869,59 31.971,70
Bilanzsumme, Summe Passiva 44.489,63 60.008,00

Anhang


 
Allgemeine Angaben
 
Der Jahresabschluss der PrintAbout GmbH für das Geschäftsjahr 2015 wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.

Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

Angaben zur Bilanzierung und Bewertung einschließlich steuerrechtlicher Maßnahmen
 
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
 
 
Der Jahresabschluss der PrintAbout GmbH wurde auf der Grundlage der neuen Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten.

Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.

Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Guthaben bei Kreditinstituten wurden mit ihrem Nennwert bilanziert.

Die Abgrenzung dient der periodengerechten Gewinnermittlung. Die Beträge haben Forderungscharakter.

Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Angaben und Erläuterungen zu einzelnen Posten der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
 
Angabe zu Forderungen
 
Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt Euro 0,00 (Vorjahr: Euro 0,00).
  

Art der Forderung zum
Gesamtbetrag
davon mit einer Restlaufzeit
31.12.2015
31.12.2015
kleiner 1 Jahr
größer 1 Jahr
 
TEuro
TEuro
TEuro
gegenüber Gesellschaftern
24,8
24,8
0,0
sonstige Vermögensgegenstände
1,7
1,7
0,0
Summe
26,5
26,5
0,0


 

Sonstige Vermögensgegenstände

Die Abgrenzung dient der periodengerechten Gewinnermittlung. Die Beträge haben Forderungscharakter.

 
Angabe zu Verbindlichkeiten
 
 
Die Restlaufzeit der Verbindlichkeiten ergeben sich aus nachfolgender Übersicht:
  

Art der Verbindlichkeit zum
Gesamtbetrag
davon mit einer Restlaufzeit
31.12.2015
31.12.2015
kleiner 1 J.
1 bis 5 J.
größer 5 J.
 
TEuro
TEuro
TEuro
TEuro
aus Lieferungen und Leistungen
1,6
1,6
0,0
0,0
sonstige Verbindlichkeiten
0,3
0,3
0,0
0,0
Summe
1,9
1,9
0,0
0,0



Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 0,00 (Vorjahr: Euro 0,00).

Sonstige Pflichtangaben
 
Namen der Geschäftsführer
 
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:
  

Erster Geschäftsführer:
Herr Pier Walle Martijn Hallewas
 
 
weitere Geschäftsführer:
Herr Martinus Cornelis van Velde
 
 


 
Unterschrift der Geschäftsleitung
 

Ort, Datum
Unterschrift

sonstige Berichtsbestandteile


Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 21.06.2016 festgestellt.