W. Hafner GmbH
& Co. KG
Radolfzell
am Bodensee
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum
31.12.2015
Bilanz
Aktiva
|
31.12.2015 EUR
|
31.12.2014 EUR
|
A. Anlagevermögen |
42.174,00 |
56.278,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
1,00 |
13,00 |
II. Sachanlagen |
42.173,00 |
56.265,00 |
B. Umlaufvermögen |
353.496,33 |
301.533,63 |
I. Vorräte |
27.782,00 |
0,00 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
321.227,37 |
293.101,89 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei
Kreditinstituten
und Schecks
|
4.486,96 |
8.431,74 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
8.398,33 |
418,00 |
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag |
11.769,74 |
0,00 |
I. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil
persönlich
haftender Gesellschafter
|
11.769,74 |
0,00 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva |
415.838,40
|
358.229,63 |
Passiva
|
|
|
|
31.12.2015 EUR
|
31.12.2014 EUR
|
A. Eigenkapital |
1.000,00 |
20.034,88 |
I. Kapitalanteile |
1.000,00 |
20.034,88 |
1. Kapitalanteile der persönlich haftenden Gesellschafter |
0,00 |
19.034,88 |
2. Kapitalanteile der Kommanditisten |
1.000,00 |
1.000,00 |
B. Rückstellungen |
35.110,00 |
26.912,00 |
C. Verbindlichkeiten |
379.728,40 |
311.282,75 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr |
321.627,85 |
305.692,34 |
Bilanzsumme, Summe Passiva |
415.838,40 |
358.229,63 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zur Vermittlung eines besseren Einblicks in die Vermögens-,
Finanz- und Ertragslage
Die nachfolgenden, zusätzlichen Angaben sind bei der Beurteilung
der wirtschaftlichen Lage zu beachten:
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten
angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige
Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten
angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen
Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.
Der Übergang von der degressiven zur linearen Abschreibung erfolgt
in den Fällen, in denen dies zu einer höheren Jahresabschreibung führt.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller
erkennbaren Risiken bewertet.
Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden,
noch nicht veranlagten Steuern.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen
Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken
berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs-
und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
Angaben zur Bilanz
Angaben zu Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber
Gesellschaftern (§ 42 Abs. 3 GmbHG / § 264c Abs. 1 HGB)
Gegenüber den Gesellschaftern bestehen die nachfolgenden Rechte
und Pflichten:
Sachverhalte |
Betrag Euro
|
Ausleihungen |
0,00 |
Forderungen |
0,00 |
Verbindlichkeiten |
0,00 |
Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre
und der Sicherungsrechte
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit
von mehr als 5 Jahren beträgt Euro 0,00 (Vorjahr: Euro 0,00).
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem
Jahr beträgt Euro 0,00 (Vorjahr: Euro 0,00).
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu
einem Jahr beträgt Euro 313.029,67 (Vorjahr: Euro 305.692,34).
Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung
Sonstige Angaben
Namen der Geschäftsführer
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des
Unternehmens durch folgende Personen geführt:
Erster Geschäftsführer: |
Wilhelm Hafner |
Gesellschafter
Folgende Gesellschaften sind persönlich haftende Gesellschafter:
Name |
W. Hafner Verwaltungsgesellschaft mbH |
Sitz |
Radolfzell |
Rechtsform |
GmbH |
Gezeichnetes Kapital: |
25.000,00 Euro |
Unterschrift der Geschäftsführung
Angabe der
Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
1.1.2015 -
31.12.2015
Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen
Gesellschafter beträgt 72.870,26 EUR.
1.1.2014 -
31.12.2014
Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen
Gesellschafter beträgt 68.477,68 EUR.
sonstige Berichtsbestandteile
10.10.2016
gez. Wilhelm Hafner
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 10.10.2016 festgestellt.
|