Schnellsuche

 

Suchen

Eine Volltextrecherche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen, Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB und Zahlungsberichten nicht möglich.

Hinterlegte Jahresabschlüsse (Bilanzen) stehen im Unternehmensregister zur Beauskunftung zur Verfügung.

Name Bereich Information V.-Datum Relevanz
Copynet Innovationsgesellschaft mbH
Hamburg
Rechnungslegung/Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015 03.08.2016
 
100%
 
 

Copynet Innovationsgesellschaft mbH

Hamburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

Aktiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Anlagevermögen 222.201,00 211.958,00
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 62.846,00 64.099,00
II. Sachanlagen 112.356,00 115.859,00
III. Finanzanlagen 46.999,00 32.000,00
B. Umlaufvermögen 1.007.612,82 1.250.491,40
I. Vorräte 326.788,00 339.867,14
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 468.066,37 641.056,59
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr 22.500,00 0,00
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 212.758,45 269.567,67
C. Rechnungsabgrenzungsposten 25.431,04 30.779,94
Bilanzsumme, Summe Aktiva 1.255.244,86 1.493.229,34

Passiva

   
  31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Eigenkapital 363.291,00 253.137,87
I. gezeichnetes Kapital 25.500,00 25.500,00
II. Gewinnvortrag 227.637,87 136.059,55
III. Jahresüberschuss 110.153,13 91.578,32
B. Rückstellungen 59.058,21 60.105,51
C. Verbindlichkeiten 735.698,56 1.134.537,40
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 535.698,56 560.435,40
D. Rechnungsabgrenzungsposten 97.197,09 45.448,56
Bilanzsumme, Summe Passiva 1.255.244,86 1.493.229,34

Anhang

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.

Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:

- Beteiligungen zu Anschaffungskosten

- Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten

- Ausleihungen zum Nennwert

- unverzinsliche und niedrig verzinsliche Ausleihungen zum Barwert

- sonstige Wertpapiere zu Anschaffungskosten

Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.

Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.

Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Angaben zur Bilanz

Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt EUR 200.000,00 (Vorjahr: EUR 574.102,00

Angabe zu Restlaufzeitvermerken

Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 22.500,00 (Vorjahr: EUR 0,00).

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 535.698,56 (Vorjahr: EUR 560.435,40).

Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung

Sonstige Angaben

Namen der Geschäftsführer

Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:

Erster Geschäftsführer: Ralf Siebert

 

Hamburg, 15.07.2016

gez. Ralf Siebert

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:

Der Jahresabschluss wurde am 15.07.2016 festgestellt.